Love-to-do im März

Zitat des Monats

 

Impuls des Monats

Einfach tanzen – ein rebellischer Akt

Der März ist nicht nur der Beginn des astrologischen Jahres, sondern auch ein Aufruf zur Erneuerung. Während die Natur erwacht, die Vögel zwitschern und die ersten Knospen sprießen, bleibt eine Frage: Lässt du dich von der Aufbruchstimmung mitreißen – oder übst du dich noch in Zurückhaltung?

Tanzen kann ein rebellischer Akt sein – ein bewusstes Abschütteln alter Lasten, Zweifel und Begrenzungen. Ein Mutmacher, der uns zeigt, dass wir jederzeit neu beginnen können. Dein Körper weiß, was er braucht. Und er hat Lust, sich zu bewegen, zu schütteln, zu springen – ganz egal, wie es aussieht. Es geht nicht um Perfektion, sondern um das befreiende Gefühl von Erneuerung und Leichtigkeit.

Für mich persönlich ist das Tanzen, Schütteln & Bewegen ein lebensrettender Anker. Egal, in welcher Stimmung ich bin, nach wenigen Minuten ist alles besser. Mal liebe ich es kraftvoll, laut und dynamisch. Aber manchmal – so wie gerade jetzt, wo sich eine Erkältung anbahnen will – sind es ruhigere, vom Qi Gong inspirierte Bewegungen, ein leichtes Schwingen & sanftes Schütteln.

Ich finde es immer wieder überraschend, wie leicht es sein kann, sein Inneres völlig neu zu ordnen. Ich liebe es, ganz ohne Vorgaben zu einem Lieblingslied zu tanzen – vor allem dann, wenn ich gerade keine Lust habe, auf die Yogamatte zu kommen (ja, das gibt’s – selbst bei einer Yogalehrerin! :).

Tanzen ist das einfachste & zugleich freudvollste Mittel, um Energie in Bewegung zu bringen! Lass’ einfach deine Intuition & dein Herz sprechen – und du wirst richtig liegen!

Kennst du Gabrielle Roth und ihren 5-Rhythmen-Tanz? Ihre Arbeit ist die Grundlage vieler heilsamer Bewegungsmethoden – von Ecstatic bis Trance Dance. Ich sehe im modernen Yoga aktuell eine große Transformation – weg von klassischen Asanas hin zu individuellen und weniger kontrollierten Bewegungen.

Embodiment, Breathwork & Somatic Movement – Bewegungstrends, die gerade in aller Munde sind, weil sie genau in den Zeitgeist von 2025 passen.

In meiner eigenen Yogapraxis und in meinen Yogaklassen geht es immer wieder darum, Emotionen zu verarbeiten und eine innigere Verbindung zu sich selbst zu finden.

Du brauchst Motivation, um in Bewegung zu kommen? Wie wär’s mit diesem inspirierenden Zitat von Gabrielle Roth:

“In vielen schamanischen Gesellschaften würde man dir, wenn du entmutigt, verzweifelt oder deprimiert wärst, vier Fragen stellen:

Wann hast du aufgehört zu tanzen?

Wann hast du aufgehört zu singen?

Wann hast du aufgehört, dich von Geschichten verzaubern zu lassen?

Wann hast du aufgehört, Trost in der süßen Stille zu finden?"

Alles fühlt sich festgefahren an? Dann gönne dir einen frischen Impuls: Dreh’ deine Lieblingsmusik auf, tanze barfuß durch dein Wohnzimmer & erlaube dir, das Alte abzuschütteln und dem Frühling in dir Raum zu geben. Ich versichere dir, in wenigen Minuten ist deine Welt freudvoller und leichter!

Vielleicht findest du ja in den Playlists der The Yoga Lounge einen Song, zu dem du in diesem Monat täglich tanzen möchtest.

Trage dich HIER in die Gästeliste ein, um kostenlos Zugang zur Yoga-Lounge zu erhalten. 

Ich wünsche dir einen bewegten, rebellischen März

xo, Jeanette

PS: Mein nächster YANG Body YIN Mind Workshop steht vor der Tür: Am 8. März bringen wir unserer Qi mit Yoga, Breathwork & Somatic Movement zu einer emotionsgeladenen Playlist in Bewegung. Sei dabei – im Inama-Institut in Seeham bei Salzburg! Ich freu mich auf dich!

Jeanette Fuchs

feinsinn. weitblick. tiefgang.

https://www.jeanettefuchs.com
Zurück
Zurück

5 Affirmationen für ein leichtes Leben

Weiter
Weiter

Love-to-do im Februar