Meeting der Emotionen

Wenn du schon mal bei einer meiner Yoga-Journeys mit dabei warst, kennst du auch das Gedicht “Das Gästehaus” des persischen Mystikers und Dichters Rumi. Darin schlägt er auf sehr poetische Weise vor, Emotionen wie Gäste in unsere innere Welt einzuladen. Das hat mich zu einer eigenen Version inspiriert, mit der ich das Chaos in mir willkommen heiße.

RUMI HAT EIN GÄSTEHAUS.

ICH HABE EINEN MEETING-RAUM.

Es gibt da so einen Sitzkreis in mir. Ein Meeting, das täglich, stündlich, eigentlich ständig stattfindet.

Der Verstand ist der erste, der immer schon dasitzt, bevor die anderen kommen. Er hält sich für den CEO in der Runde und glaubt, ohne ihn geht nichts.

Irgendwo sitzt auch das bescheidene Herz und das zurückhaltende Bauchgefühl. Auf ihr Erscheinen kann man sich immer verlassen, auch wenn sie sich meist in Zurückhaltung üben. Dabei haben beide wirklich großes Potenzial!

Irgendwo dazwischen nimmt auch die Sorge ihren Platz ein. Man erkennt sie, weil sie auf ihrem Stuhl ständig nervös hin- und herrückt und damit leider alle anderen durcheinander bringt.

Dann sitzt da auch die Angst, die niemand so recht beachten will. Und die Freude, die fast immer zu spät kommt.

Gleich neben dem Verstand sitzt meistens die Ordnung, auf ihrem Schoß die Disziplin und das Durchhaltevermögen. Die ständigen High-fives dieser Gang sind ehrlich gesagt kaum auszuhalten.

Fehlt noch das Chaos mit seiner wilden, unberechenbaren Art. Es würde gerne zusammen mit der Kreativität gleich neben dem Herzen sitzen.

Dabei fällt mir auf, dass es für das Chaos noch nie einen eigenen Stuhl gab. Ich habe es immer ausgesperrt, als wäre das ein Naturgesetz. Wie ungerecht von mir. Kein Wunder, dass es jedes Mal wie wild an die Tür klopft, völlig ausrastet und irgendwann erschöpft in sich zusammensinkt.

Deshalb habe ich beschlossen, das verrückte Chaos ab nun in die Runde einzuladen, es gleich neben die Ordnung zu setzen. Der Verstand wird sich schon damit anfreunden.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Meetings gehaltvoller werden, wenn wirklich alle zusammen am Tisch sitzen. Und irgendetwas sagt mir, dass es nie um das Ziel geht, das am Ende steht. Und dass man dem Chaos ruhig öfters mal erlauben sollte, auf dem Weg umzukehren, Purzelbäume zu schlagen oder ausgelassen zu tanzen.

Ich seh’ schon vor mir, wie die Freude mit dem Chaos neue Konzepte ausarbeitet. Das Bauchgefühl könnte nochmals über alles drüberlesen und das Herz kümmert sich am Schluss um die Freigabe.

Ja, genau so machen wir das ab jetzt…

xo Jeanette

 

BLOOM & EXPAND – so heißt die nächste The Yoga Journey im Frühling. Sie startet am 30. März – mit 21 Tagen, die dich inspirieren, ein geerdetes Fundament zu schaffen, um auf allen Ebenen aufzublühen & deine Vision für ein gelungenes Leben zu entfalten. Ab 23. März kannst du hier im The Yoga Hideaway einchecken.

Jeanette Fuchs

feinsinn. weitblick. tiefgang.

https://www.jeanettefuchs.com
Zurück
Zurück

Wofür brennt dein Herz?

Weiter
Weiter

Der stille Raum in dir